Fissler Pfannen – langlebig für jeden Anspruch
- fettarmes Braten
- viele Sonderformen
- hochwertige Beschichtung
- schnelle Wärmeleitung
- für alle Herdarten geeignet
Fissler Pfanne Test & Vergleich 2025
Top-Themen: Protect-Serie, Top 4, Tipps
Ob scharfes Anbraten oder schonendes Dünsten – nicht alle Gerichte werden gleich zubereitet. Aufgrund der verschiedenen Ansprüche in der Küche bietet dir Fissler mehrere Pfannen-Serien mit individuellen Eigenschaften. So brätst du mit dem gewissen Fingerspitzengefühl. Alle Produkte gelten dabei als ausgesprochen langlebig und robust. Für Fleisch, Geflügel, Eierspeisen und Bratkartoffeln sind jeweils verschiedene Materialien und Beschichtungen im Sortiment zu finden. Fissler spricht in diesem Zusammenhang vom „Braten mit System“. Doch welches System und welche Materialien passen zu deinen Wünschen? In den folgenden Abschnitten wollen wir mehr auf die Pfannenserien und auf besonders beliebte Produkte eingehen. Einen kurzen Einblick über die Vielfalt an Pfannen zeigt dir dieses Video:
Fissler-crispy-Pfannen – für scharfes und krosses Anbraten
Die crispy-Serie eignet sich für alles, was richtig kross angebraten werden soll. Die Produkte sind aus hochwertigem Edelstahl 18/10 gefertigt und damit optimal für Fleisch, Geflügel, aber auch Gemüse.
Manche Pfannen der Serie verfügen über eine Noppenstruktur auf dem Boden, die das Festkleben der Zutaten verhindert. Doch auch auf einem glatten Pfannenboden bleiben die Speisen beim scharfen Anbraten nicht hängen.
Viele Modelle sind mit einem Sicherheitsgriff und eingearbeitetem Hitzeschutz ausgestattet. Das heißt, der Griff heizt sich beim Braten nicht mit auf. Entdecke auch den praktischen Schüttrand für ein zielsicheres Ausgießen von Flüssigkeiten. Zu den bekanntesten Modellen der crispy Serie gehören:
- Crispy Steelux Classic Pfanne
- Crispy Steelux Comfort Pfanne
- Crispy Ceramic White Pfanne
- Crispy Ceramic Classic Pfanne
Sogar Spiegeleier gelingen in der Edelstahlpfanne. Ein Beispiel bekommst du in diesem Video gezeigt:
Nicht alle Modelle der Crispy-Serie bestehen komplett aus Edelstahl. Wie wäre es mit einer hochwertigen Keramikbeschichtung für noch schärferes Anbraten? Du wählst bei den Modellen zwischen einer weißen und einer schwarzen Beschichtung, passend zur modernen Küche. Fissler arbeitet hier mit einer extrem harten und kratzbeständigen Ceratal-Antihaftversiegelung im Inneren. Von außen sind die Pfannen emailliert für eine leichte Reinigung.
Dafür dürfen in der Pfanne sogar Metallwender eingesetzt werden und die Beschichtung hält noch höheren Temperaturen stand.
Protect Serie – schonendes Braten mit Antihaftversiegelung
Für alle empfindlichen und schnell anhaftenden Speisen bietet Fissler die Protect-Serie. Sie zeugt von einer hochwertigen Antihaftversiegelung, sodass selbst Mehl- oder Eierspeisen nicht am Pfannenboden kleben bleiben.
Die Protect-Pfannen halten nicht so hohen Temperaturen stand, braten dafür aber besonders schonend und fettfrei. Vor allem in der Diät-Küche sind sie daher so beliebt. Die Speisen gleiten förmlich über den dunklen Pfannenboden, ohne irgendwelche Rückstände zu hinterlassen. Daher ergibt sich für dich nach dem Braten eine einfache Reinigung. Oft genügt das Auswischen der Pfanne mit einem feuchten Tuch und schon ist sie für den nächsten Einsatz bereit. Zu den bekanntesten Pfannen der Serie gehören:
- Protect Alux Classic
- Protect Emax Classic
- Protect Emax Comfort
- Protect Alux Premium
- Protect Steelux Premium
Von außen sind die meisten Produkte emailliert und leicht zu reinigen. Ausgestattet mit einem Thermotech-Boden sind sie für alle herkömmlichen Herdarten geeignet, meist auch für Induktion. Protect-Emax-Classic bietet außerdem einen praktischen Schüttrand für leichtes Ausgießen und einem ergonomisch geformten Sicherheitsgriff.
Special Serie – Sonderpfannen für kreatives Braten
Für besondere oder regionale Gerichte braucht es meist auch eine passende Pfanne mit dem gewissen Extra. Die Special-Serie von Fissler versucht, genau diesen Ansprüchen nachzukommen mit verschiedenen individuellen Modellen. So findest du beispielsweise eine Special-Fisch-Pfanne in ovaler Form mit Antihaftbeschichtung und Glasdeckel. Die Special-Asia-Pfanne ist als Wok gestaltet und bietet einen enorm hohen Rand sowie eine professionelle Beschichtung. Die Luno-Gratin-Pfanne wiederum ist mit ihren zwei Edelstahlgriffen für den Backofen geeignet und dient optimal zum Überbacken von Speisen. Daneben findest du in der Serie eine Crêpes-Pfanne und eine Grill-Pfanne mit typischen Grillstreifen auf dem Pfannenboden. So bleibt das Fleisch zart und das Fett fließt direkt ab. Du musst also selbst in der kalten Jahreszeit nicht auf leckeres Grillgut verzichten.
Sie zeugen von einer schnellen Wärmeleitung bis in den Rand. Die protectal-plus Versiegelung ist enorm langlebig und abriebfest. Dennoch solltest du schonend mit der Beschichtung umgehen. Eine Besonderheit ist der Sicherheitsgriff. Vor allem die großen Modelle liegen somit noch besser in der Hand und ein Abrutschen der Finger wird verhindert.
Die Deutschland-Pfanne – das Modell für den täglichen Einsatz
Eines der beliebtesten Produkte im Fissler-Sortiment ist die Deutschlandpfanne. Du bekommst sie in unterschiedlichen Farben außen und mit einer schwarzen Antihaftbeschichtung im Inneren. Sie besteht aus Aluminium und unterstützt mit der robusten Oberfläche das gesunde und schonende Braten. Du brauchst kaum Öl oder Fett zu deinen Speisen hinzugeben und empfindliche Lebensmittel bleiben nicht haften. Dadurch ist die Deutschlandpfanne selbst für Fisch oder Eierspeisen beliebt. Der hohe Pfannenrand dient der Zubereitung von größeren Portionen und der Spezialboden sorgt für eine optimale Wärmeaufnahme. Allerdings besteht der Boden aus Aluminium und ist daher nicht für Induktion geeignet. Fissler gibt dir auf diese Modelle zwei Jahre Garantie.
SensoRed – für die richtige Brattemperatur
Optimale Bratergebnisse liefert dir die SensoRed-Serie von Fissler. Das Geheimnis liegt in der richtigen Temperatur beim Braten. Diese erkennst du an der auffällig roten Beschichtung im Inneren, die nicht nur als Blickfang in modernen Küchen gilt. Zunächst wirkt die Beschichtung matt und besitzt leicht dunkle Sprenkel. Je heißer die Pfanne wird, desto mehr verändert sich die Farbe. Das Rot wird dunkler und die Sprenkel sind bei optimaler Brattemperatur von etwa 200 °C kaum noch zu erkennen. Du brauchst also nur auf einen homogenen Farbton zu warten und gibst dann deine Zutaten in die Pfanne. Beim Erkalten verändert sich die Pfanne wieder zum Ausgangszustand.
Als weitere Besonderheit ist der ergonomische Komfortgriff zu nennen. Er ist so abgerundet gestaltet, dass ihn selbst kleine Hände gut umfassen. Durch den Allherdboden darf die SensoRed-Serie sogar auf Induktion verwendet werden.
Für einen genauen Überblick bietet Fissler in diesem Video einen passenden Produktfilm:
ColorEdition – für mehr Farbe in deiner Küche
Die Fissler-ColorEdition führt robuste Pfannen aus Aluminium mit einer Besonderheit: dem farbigen Design. Du bekommst sie beispielsweise mit einer roten und einer blauen Beschichtung außen und einer hochwertigen Antihaftversiegelung im Inneren. Damit erleichtert sich die Reinigung und empfindliche Speisen garen schonend und fettfrei. Der hohe Rand erlaubt dir sogar das Braten mit Flüssigkeiten oder für mehrere Portionen. Im Inneren besitzt die Pfanne eine Mess-Skala und ist dank Allherdboden auch für Induktion geeignet. Der Boden nimmt die Wärme nicht nur schnell auf, sondern speichert sie noch lange für ein energieschonendes Braten.
Die gesamte Produktpalette von Fissler – mit viel Zubehör der Profiküche
Wir haben dir nun die drei wichtigsten Bereiche im Sortiment von Fissler vorgestellt. Außerdem hast du einen Einblick in verschiedene moderne Kollektionen und spezielle Pfannen bekommen. Die nachfolgende Tabelle soll dir einen weiteren Überblick über das restliche Sortiment des deutschen Herstellers gewähren. Dabei vergleichst du einfach die Eigenschaften mit deinen persönlichen Ansprüchen an die gewünschte Pfanne.
Serie | Vorteile |
---|---|
original-profi collection |
|
solea |
|
arcana |
|
stardust |
|
catania |
|
magneta |
|
Bei Fissler sind die Pfannenserien nicht nur losgelöst zu betrachten. Dein Vorteil: du bekommst die passenden Töpfe direkt mit dazu. Achtest du also auf Kochgeschirr mit einheitlichem Look, bist du bei diesem Hersteller genau richtig. Darüber hinaus komplettierst du dein Sortiment mit Brätern aus Edelstahl, Gusseisen oder mit Antihaftversiegelung. Bekannt geworden ist das Unternehmen mit den Schnellkochtöpfen. Dank des besonderen Ventils garen die Töpfe Kartoffeln und Gemüse in einem Bruchteil der Zeit. Für die asiatische Küche findest du Woks mit einem kleinen Pfannenboden und einem breit ausgestellten Rand.
Den letzten Schliff im Angebot übernehmen die Messer und Küchenhelfer. Die Produkte von Fissler setzen dabei auf höchste Qualität und Präzision. Die Messer sind enorm scharf und liegen gut in der Hand. Im Bereich der Küchenhelfer bekommst du verschiedene Bratwender oder auch Stapelhilfen für deine Pfannen. So gehst du schonend mit den hochwertigen Oberflächen um. Komplettiert wird das Sortiment mit passenden Glasdeckeln und Ersatzteilen. Dazu zählen Griffe oder ein Spritzschutz. Die Deckel bestehen aus Güteglas und schließen sehr gut mit dem Pfannenrand ab. Der ergonomische Griff macht die Deckel auch mit kleinen Händen greifbar. Du bekommst stets eine gute Sicht auf dein Bratgut und verhinderst einen zu hohen Energieverlust.
Kundenbewertungen – besonders Langlebigkeit gelobt
In erster Linie loben die Kunden die verschiedenen Auswahlmöglichkeiten im Sortiment von Fissler. Schließlich stellt jedes Lebensmittel andere Ansprüche beim Braten und die Pfannen greifen genau diese Ansprüche detailliert auf. Die Edelstahlpfannen halten hohe Temperaturen ab und dienen dem krossen Anbraten. Hier ist aber Geduld gefragt. Die Poren auf dem Fleisch müssen sich erst schließen, bevor es sich vom Pfannenboden löst. Also nicht erschrecken, wenn die Lebensmittel in der Edelstahlpfanne zunächst hängen bleiben. Der Umgang muss etwas geübt sein.
Für Anfänger eignen sich daher besser die Modelle mit Keramikbeschichtung oder mit Antihaftbeschichtung. Hier bleibt wirklich nichts kleben und selbst im Langzeittest sind sich die Kunden einig: Die Beschichtung verliert ihre Wirkung nicht.
In manchen Bewertungen werden die Griffe besonders hervorgehoben. Sie sind deutlich abgerundet und liegen gut in der Hand. Obwohl manche Pfannen ein etwas höheres Gewicht haben, behältst du sie dennoch gut im Griff. Manche Modelle haben sogar eine Vorrichtung direkt am Griff, um den Spritzschutz oder den Deckel einzuklemmen. So muss der Deckel nicht mehr separat abgelegt werden. Viele Tests zeigen: die Verarbeitung und Qualität lassen keine Wünsche offen. Daneben sind sie einfach zu reinigen. Oft genügt das Auswischen mit einem Tuch oder das Ausspülen mit heißem Wasser.
Bei Stiftung Warentest und im ÖKO-Test überzeugten vor allem die beschichteten Pfannen von Fissler. Die Protect-Steelux-Premium-Pfanne wurde durch den stabilen Griff und die homogene Wärmeverteilung auf den ersten Platz gesetzt. Bei Stiftung Warentest gewann die Beschichtung der Fissler Country. Auch nach einem extremen Abriebtest brennt in der Pfanne nichts an.
Die vier beliebtesten Fissler-Pfannen – Antihaftbeschichtung und Edelstahl
Fissler protect steelux premium

Besonderheiten
- Durchmesser: 28 cm
- aus Edelstahl
- mit Antihaftbeschichtung
- ergonomischer Griff
- auch für Induktion

crispy steelux premium von Fissler

Besonderheiten
- aus Edelstahl
- Durchmesser: 28 cm
- mit Wabenboden
- Innenskalierung
- für alle Herdarten geeignet

crispy ceramic comfort

Besonderheiten
- Material: Edelstahl
- mit keramischer Beschichtung
- Durchmesser: 28 cm
- kratzfeste Oberfläche
- auch für Induktion

Antihaftbeschichtete Wokpfanne von Fissler

Besonderheiten
- Inhalt: 3,7 Liter
- Aluminium
- gute Antihaftbeschichtung
- 28 cm Durchmesser
- für fettarmes Braten

Tipps zum Braten und zur Pflege – immer schonend behandeln
Für ein effektives Braten und eine möglichst lange Haltbarkeit der Oberflächen wollen wir dir noch einige Tipps mit auf den Weg geben. Zu allen Materialien gibt es spezielle Hinweise zur Verwendung, die auch in der Bedienungsanleitung der Produkte zu finden sind. Wir haben dir die wichtigsten zusammengestellt:
- Bei allen Böden für Induktionsherde ist auch das Wort Induction eingeprägt. Wichtig hierbei ist immer die richtige Größe der Pfanne zur Platte zu wählen. Andernfalls erkennt der Herd die Pfanne nicht richtig. Ebenso darfst du die Pfannen nie leer oder unbeaufsichtigt auf dem Induktionsfeld erhitzen – Fissler Produkte zeugen von einer sehr schnellen Wärmeleitung binnen 1-2 Minuten auf höchster Stufe.
- Keramische Antihaftbeschichtungen sind auf mineralischer Basis hergestellt und halten selbst Metallwender aus. Fissler empfiehlt dennoch einen schonenden Umgang. Gerade scharfkantige Küchenhelfer hinterlassen schnell Spuren auf der Oberfläche. Grundsätzlich darf nie in den Pfannen geschnitten werden, da sonst Beschädigungen zurückbleiben und die Garantie erlischt.
- Nur Edelstahlpfannen sind für die Reinigung im Geschirrspüler vorgesehen. Bei den beschichteten genügt das Auswischen mit etwas Wasser und Spülmittel. Stahlwolle und Scheuerschwämme sind zu vermeiden.
- Wichtig: Eingebranntes muss immer sofort entfernt werden. Andernfalls schädigen die Reste die Pfanne auf lange Sicht. Am besten noch im warmen Zustand Wasser einfüllen und lange genug einweichen lassen. Danach sind die meisten Rückstände reicht einfach zu entfernen.
Das Unternehmen Fissler – seit 170 Jahren in Deutschland
Fissler steht seit vielen Jahrzehnten für höchste Qualität bei Kochgeschirr und produziert fast ausschließlich in Deutschland. Die Freude und Leidenschaft beim Kochen ist der weltweit führenden Marke besonders wichtig und lässt dies auch in die Entwicklung neuer Ideen einfließen. Gegründet wurde das Unternehmen 1845 von Carl Philipp Fissler in Idar-Oberstein. Ursprünglich als Klempner- und Installationsgeschäft geführt, wurde das Kerngeschäft nach der Entwicklung der bis heute bekannten Gulaschkanone auf Töpfe und Pfannen ausgelegt. Zu den größten Errungenschaften des Unternehmens gehört der erste Schnellkochtopf vitavit mit seinem mehrstufigen Kochventil. Außerdem ist Fissler der erste deutsche Hersteller für Pfannen mit Antihaftbeschichtung. Einfache Reinigung und die Langlebigkeit der Beschichtung stehen von Anfang an im Vordergrund.
In den 1980er Jahren stattete man die ersten Serien mit Kaltmetallgriffen aus, die sich beim Kochen und Braten nicht mit aufheizen. Passend zum 150. Jubiläum des Unternehmens wurde der cookstar-Allherdboden entwickelt, der selbst auf Induktion funktioniert. Später stand bei den Pfannen vor allem das fettarme Garen im Vordergrund gemeinsam mit der Alugussserie black edition. Das Sortiment besteht heute nicht nur aus Pfannen und Töpfen, sondern zählt ebenso professionelle Messer und Küchenhelfer mit dazu. Unternehmensziele sind und bleiben bis heute eine sinnlich erlebbare Qualität und genau auf die moderne Küche zugeschnittene Produkte.
Häufig gestellte Fragen
Frage | Antwort |
---|---|
Wie lange haben Fissler-Pfannen Garantie? |
|
Wo werden die Pfannen produziert? |
|
Sind die Pfannen auch für Gasherde geeignet? |
|
Fazit
Fissler bietet in seinem Sortiment Pfannen für jeden Anspruch. Ob kross angebraten oder ohne fett gedünstet – du bekommst eine große Auswahl an Formen und Beschichtungen. Dabei zeugen die Pfannen immer von einer hochwertigen und schweren Verarbeitung, sodass sie plan auf dem Herd aufliegen. Die ergonomischen Griffe und die Glasdeckel als Zubehör komplettieren die einzelnen Serien. Zudem gehört Fissler zu einer Marke, die im Langzeittest immer wieder überzeugt. Während die Beschichtung anderer Hersteller enorm leidet mit der Zeit, bleibt dir hier die Antihaftwirkung erhalten. Der einzige kleine Nachteil ist das hohe Gewicht der Pfannen. Überzeuge dich selbst von der Keramikbeschichtung oder den Edelstahlpfannen und nutze eine Garantie von bis zu 5 Jahren.